07/10/24

Helgolandfähre nach Havarie zurück im Hafen von Büsum

Helgolandfähre nach Havarie zurück im Hafen von Büsum - Ankerherz Verlag

Die havarierte Helgolandfähre „Funny Girl“ ist zurück in Büsum. Zwei Schlepper zogen das Schiff in den frühen Morgenstunden in den Hafen. Damit endete für knapp 250 Passagiere eine Reise auf den Roten Felsen, die sie wohl nicht mehr vergessen werden…

Schlepper „Wulf 7“ und „Wulf 4“ nahmen die Helgolandfähre nach einem Maschinenausfall auf den Haken, nachdem die Maschinen ausgefallen waren und es zeitweilig auch keinen Strom gab (wir berichteten aktuell im Ankerherz Blog). Gegen 2 Uhr in der Früh erreichte der Schleppverband – den der Hochseeschlepper „Nordic“ einige Zeit lang absicherte – den Hafen von Büsum.

Es muss eine unangenehme Reise für die knapp 250 Passagiere der Helgolandfähre gewesen sein, denn in den Abendstunden frischte der Wind über der Nordsee auf. Dennoch blieben alle ruhig. Niemand verlor die Nerven. Es wurden keine medizinischen Notfälle an Bord gemeldet.

Neu bei uns: Hoody Aventurier des Mers aus der Bretagne. HIER bestellen!

 

Passagiere loben in den Sozialen das besonnene Verhalten von Kapitän und Crew, die transparent über die Lage informierten und auch den Humor nicht verloren. Eine der ersten Durchsagen betraf den Zustand der Biervorräte an Bord. Eine Facebook-Freundin von Ankerherz berichtet, dass die Stimmung den Umständen entsprechend gut gewesen sei.

In unserer Ankerherz-Community fragten einige, warum das Flaggschiff der Seenotretter, die „Hermann Marwede“, nicht zum Einsatz kam. Einfache Antwort: Weil es sich um keine akute Notlage handelte und die Reederei Schlepper bestellen konnte. Auch das Havariekommando Cuxhaven, zuständig für Schadenslagen vor der deutschen Küsten, brauchte nicht aktiv werden. Wobei die Behörde die Lage sicherlich sehr aufmerksam verfolgte.

Wie die Reederei „Adler und Eils“ mitteilt, soll der Katamaran „Nordlicht“ vorübergehend die Verbindung übernehmen, bis der Schaden repariert ist.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...