27/02/25

Streik: Große Schiffe dürfen Hamburger Hafen nicht anlaufen

Streik: Große Schiffe dürfen Hamburger Hafen nicht anlaufen

Ein Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di hat den Schiffsverkehr auf der Hamburger Elbe stark beeinträchtigt. Besonders betroffen ist der Transport von Containerschiffen, weil der sogenannte Lotsenversetzdienst ebenfalls streikt. Erklärung: Es sind nicht Lotsen direkt, sondern die Fahrer der Boote, die sie zu den großen Schiffen bringen.

Dicke Pötte müssen auf Streikende warten

Ohne diesen Service können die für die Navigation notwendigen Lotsen nicht an Bord gebracht werden – und ohne Lotsen dürfen große Schiffe den Hafen weder anlaufen noch verlassen. Dies teilte ein Sprecher der Hamburger Port Authority (HPA) der Nachrichtenagentur dpa mit.

Nicht alle Schiffe sind betroffen. Solche, die wegen geringer Größe keinen Lotsen benötigen, können nach wie vor problemlos ein- und auslaufen. Auch der innerstädtische Hafenbetrieb bleibt laut HPA weiterhin aktiv. Um im Notfall handlungsfähig zu bleiben, wurde mit der Gewerkschaft eine Notdienstregelung vereinbart.

NEU: Das Kleine Buch vom Meer: Häfen, mit vielen Geschichten aus Hamburg. HIER bestellen!

 

Neben dem Containerschiffsverkehr trifft der Arbeitskampf auch weitere maritime Infrastrukturen. Sperrwerke, Schleusen und bewegliche Brücken im Bereich der HPA stehen unter den Auswirkungen des Streiks. Auch die Hafenfähren fahren nicht (HIER liest Du mehr im Ankerherz Blog):

Notdienstregelung ist vereinbart

Der Gewerkschaft zufolge wurden bereits seit Mittwochabend keine Containerschiffe mehr im Hafen abgefertigt – und das werde sich voraussichtlich den gesamten Donnerstag nicht ändern.

Wie viele Schiffe sich deshalb in der Nordsee aufhalten und auf Einfahrt warten müssen, konnte eine Ver.di-Sprecherin nicht genau sagen. Aktuelle AIS-Daten zeigen, dass die Reede vor Helgoland und vor den Ostfriesischen Inseln gut gefüllt ist. Die Schiffe ankern dort, bis der Streik beendet ist.

Nach bisherigen Informationen der HPA soll der Schiffsverkehr ab Freitagmorgen wieder aufgenommen werden.

Sofern der Streik nicht verlängert wird...

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.